
Interview mit einer KI
Anknüpfend an meinen letzten Beitrag, in dem ich geprüft habe, ob die künstliche Intelligenz ChatGPT in der Lage dazu ist,…
Anknüpfend an meinen letzten Beitrag, in dem ich geprüft habe, ob die künstliche Intelligenz ChatGPT in der Lage dazu ist,…
Mind Blown. Ich kann meinen derzeitigen Zustand nicht anders beschreiben. Eine künstliche Intelligenz löst Mathematikabituraufgaben, obwohl sie dafür niemals trainiert…
Am 01. Juli 2022 ist der Kurzbericht zum aktuellen IQB-Bildungstrend 2021 erschienen. Cornelia Schwartz, die Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstands des…
Für den Fachtag „digitale Bildung“ am 16.09.2020 zur Digitalen Woche Leer habe ich einen Workshop zu Lernpfaden vorbereitet. Es scheint…
Der Artikel befindet sich in einem kollaborativen Textdokument (Google Docs). Jeder Leser ist auch zum Mitschreiben eingeladen. Hier geht es…
Der Artikel befindet sich in einem kollaborativen Textdokument. Jeder Leser ist auch zum Mitschreiben eingeladen. Außerdem ist der Artikel noch…
In den letzten Monaten habe ich als Hauptautor sehr intensiv an der Broschüre „Medienkonzeptionelle Arbeit an Schulen“ gearbeitet, die kürzlich…
Der Artikel befindet sich in einem kollaborativen Textdokument. Jeder Leser ist auch zum Mitschreiben eingeladen. Hier geht es zum Artikel…
Der Artikel befindet sich in einem kollaborativen Textdokument. Jeder Leser ist auch zum Mitschreiben eingeladen. Hier geht es zum Artikel…
Der Artikel befindet sich in einem kollaborativen Textdokument. Jeder Leser ist auch zum Mitschreiben eingeladen. Hier geht es zum Artikel…