
Interview mit einer KI
Anknüpfend an meinen letzten Beitrag, in dem ich geprüft habe, ob die künstliche Intelligenz ChatGPT in der Lage dazu ist,…
Blogeinträge zum Thema Medien!
Anknüpfend an meinen letzten Beitrag, in dem ich geprüft habe, ob die künstliche Intelligenz ChatGPT in der Lage dazu ist,…
Mind Blown. Ich kann meinen derzeitigen Zustand nicht anders beschreiben. Eine künstliche Intelligenz löst Mathematikabituraufgaben, obwohl sie dafür niemals trainiert…
Als ein großer Vorteil digitaler Medien wird gerne das kollaborative und vernetzte Arbeiten genannt. Doch wie sieht das eigentlich aus…
In diesem Artikel pflege ich die mir bekannten Zeitschriften, Bücher, Artikel und Projekte zu digitalen Medien und insbesondere Mathematikunterricht mit…
Das Unterrichten in einer Tablet-Klasse ist für die meisten Lehrkräfte Neuland. Dabei warten viele Fallen und Stolpersteine. Mit den folgenden…
Die Bedeutung der Handschrift Welche Rolle Handschrift im Bildungsbereich spielen sollte, wird wohl noch lange diskutiert werden. Interessante Podcasts zum…
Black Mirror ist eine Horror-Serie, die aktuell in 4 Staffeln bei Netflix ausgestrahlt wird. Jede Episode erzählt dabei eine eigene…
Das SAMR-Modell von Ruben Puentedura gliedert den Einsatz neuer Lerntechnologien im Unterricht nach dem Ausmaß, in dem der bestehende Unterricht…
Der Google VR Tour Creator ist ein Tool, mit dem 360°-Fotos mit Informationen bestückt online zur Verfügung gestellt werden….
Der folgende Beitrag soll eine erste Perspektive auf den Einsatz von Lernvideos im Unterricht geben. Der Fokus liegt dabei auf…