Jens Lindström studierte Lehramt für Gymnasien in den Fächern Mathematik und Sport. Nach mehrjäriger praktischer Unterrichtserfahrung begann er die Arbeit als Medienberater an einem Institut für Lehreraus- und -fortbildung.
Ausgewählte Projekte und Veröffentlichungen:
2021
- Host des Podcasts „Bildungspunks, Keks & Co – innovative Bildungsprojekte“
URL: https://redcircle.com/shows/edupkc (abgerufen 10.04.2021) - Teil der Experten-Taskforce zur Überarbeitung des Leitfadens „Fortbildungen für Lehrpersonen wirksam gestalten“
Lipowsky, F., Rzejak, D. (2021). Fortbildungen für Lehrpersonen wirksam gestalten – Ein praxisorientierter und forschungsgestützter Leitfaden. URL: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/in-vielfalt-besser-lernen/projektnachrichten/fortbildungen-fuer-lehrpersonen-wirksam-gestalten (abgerufen: 01.03.2021)
2020
- Teil des Expertenteams zur Entwicklung eines Fortbildungskonzepts im Rahmen des Forschungsprojektes E-LANE
URL: digi-ebf.de/e-lane (abgerufen: 10.02.2020) - Hauptautor des IQSH-Leitfadens „Medienkonzeptionelle Arbeit an Schulen“
Lindström, J., Maaß, M. & Tollning, C. (2020). Medienkonzeptionelle Arbeit an Schulen. URL: https://medienberatung.iqsh.de/medienkonzeptionelle-arbeit-an-schulen.html (abgerufen: 10.10.2020) - Produktion der Online-Fortbildung „Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer“
URL: https://fobizz.com/fortbildung/digital-unterrichten-das-virtuelle-klassenzimmer/ (abgerufen 26.05.2020) - Mitarbeit am Fortbildungsprojekt „Mathematikunterricht in Zeiten von Corona – digitale Unterstützung für Lehrkräfte und Fortbildende (DZLM)
URL: https://www.dzlm.de/aktuelles/mathematikunterricht-zeiten-von-corona (abgerufen : 26.06.2020)
2019
- Mitarbeit im DZLM-Fortbildungsprojekt „DigMA – Digitale Medien zur kognitiven Aktivierung im Mathematikunterricht“
URL: https://www.dzlm.de/node/2284 (abgerufen am 14.06.2020) - Unterstützende Autorenschaft bei der Handreichung „Kommunale Medienentwicklungsplanung“
Stolpmann, B. (2019). Kommunale Medienentwicklungsplanung. URL: https://medienberatung.iqsh.de/kommunale-medienentwicklungsplanung.html (Stand: 25.07.2020)
Weitere Themen als Dozent und Fortbildner
- Didaktische Zielsetzungen des unterrichtlichen Medieneinsatzes
- Strategien und Methoden der schulischen Fortbildungsplanung
- Medienkompetenzentwicklung im Mathematikunterricht
- Produktion und Nutzung von Lernvideos im Unterricht
- Hardware, Software und Workflow im Homeoffice
- Lernpfade und Onlinefortbildungsformate
- Medienentwicklungsplanung für Schulleitungen
- Schulische Ausstattungsplanung
- Zielführende Kommunikation im Distanzunterricht