Ein BreakOut zum Ausprobieren!
In letzter Zeit habe ich mich etwas intensiver mit BreakOuts im Unterricht beschäftigt. Bevor ich an das Thema ernsthaft didaktisch…
In letzter Zeit habe ich mich etwas intensiver mit BreakOuts im Unterricht beschäftigt. Bevor ich an das Thema ernsthaft didaktisch…
Mit diesem Artikel möchte ich etwas Neues probieren. Statt das übliche Blog-Format zu verwenden, schreibe ich stattdessen in einem Online-Office-Dokument….
Für die Ausgabe 1/2019 der Zeitschrift Schoolbook habe ich einen Artikel verfasst. Er trägt den Namen „Mit digitalen Medien Verantwortung…
Okay. Für dieses Thema muss ich etwas weiter ausholen und es wird vielleicht auch nicht ganz so objektiv, wie ich…
„Die Schule soll dem jungen Menschen zu der Fähigkeit verhelfen, in einer ständig sich wandelnden Welt ein erfülltes Leben zu…
Als ein großer Vorteil digitaler Medien wird gerne das kollaborative und vernetzte Arbeiten genannt. Doch wie sieht das eigentlich aus…
Bei dem Kongress Mobile Schule (#molol19) in Oldenburg habe ich einen Workshop zum Thema „Lernvideos hochwertig, günstig und zeiteffizient erstellen“…
Das Lernen. Unendliche Weiten. Wir Schreiben das Jahr 2019 und dies… ist eine zentrale Herausforderung, an der sich Pädagogen die…
In der Regel ist der Stoffplan im Mathematikunterricht ziemlich voll und da kommt jetzt irgendwie auch noch Medienkompetenz dazu. Aus…
Twitter ist auf den ersten Blick eine äußerst chaotische Kommunikationsplattform. Aus den good old times sind wir Gruppen- oder Ordnerstrukturen…