
BYOD – Unterrichtsideen für den Flickenteppich
Das hier beschriebene Thema entwickelt sich stetig und ist sehr umfangreich. Ich werden also versuchen, diesen Beitrag in regelmäßigen Abständen…
Das hier beschriebene Thema entwickelt sich stetig und ist sehr umfangreich. Ich werden also versuchen, diesen Beitrag in regelmäßigen Abständen…
In diesem Workshop zu Microsoft Powerpoint kannst du dir das Arbeiten mit Powerpoint selber beibringen. Dazu haben ich 15 Videos…
„Lernvideos? In Mathe klappt das bestimmt gut, aber in meinem Fach funktioniert das nicht!“ In dieser Übersicht sind viele Lernvideos…
GoodNotes ist eine Notiz-App für das iPad, die sämtliche Notizbücher, Hefte und auch Bücher (die es im PDF-Format gibt) ersetzen…
Videoreihe: Apps in 90 Sekunden Workshops: Powerpoint GoodNotes Tolle Youtube-Kanäle zu Tools für den Unterricht: Jens Lindström (KäptnKeks)m Twitter: @KaeptnKeks…
Ein mittelfristiges Ziel der Arbeit mit digitalen Medien ist es, früher oder später vollständig auf Papier verzichten zu können. Das…
In diesem Artikel soll das EIS-Prinzip anhand des Zeichnens von Schrägbildern von Holzwürfeln dargestellt werden. Das EIS-Prinzip Das EIS-Prinzip (nach…
Der folgende Beitrag soll eine erste Perspektive auf den Einsatz von Lernvideos im Unterricht geben. Der Fokus liegt dabei auf…
Der folgende Artikel stellt eine Methode zur vergabe mündlicher Noten (vor allem in der Oberstufe) vor. Die Vergabe mündlicher Noten…
Der folgende Artikel stellt Ping-Pong- bzw. Tandem-Bögen als Unterrichtsmethode vor. Was sind Ping-Pong-Bögen? Ping-Pong-Bögen oder Tandem-Bögen sind Aufgabensammlungen mit einem…